Eine Workshop-Serie für das Umweltbundesamt

Öko Image war gestern: Nachhaltiger Konsum auf dem Weg in den Mainstream

Früher war nachhaltiger Konsum eine Nische für Weltverbesserer mit Jutebeutel. Heute ist er der Gamechanger für den Massenmarkt. Was fehlt? Ein bisschen mehr „Ich-will-das-auch!“ und weniger „Ist-das-überhaupt-machbar?“

Nachhaltigkeit, die überzeugt – mit den richtigen Produkten und der richtigen Strategie.

Klimaschutz ist kein Verzicht. Sondern ein Upgrade. Ein smarter Konsum, der Ressourcen schont, Innovationen pusht und dabei richtig gut aussieht.

Genau das haben wir für das Umweltbundesamt auf die Straße gebracht:
Sieben Schlüsselprodukte mit Durchstarter-Potenzial gemeinsam mit dem IÖW (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung) identifiziert, die richtigen Leute an einen Tisch gebracht und mit den Erkenntnissen aus unseren Stakeholder-Workshops eine Kommunikationsstrategie entwickelt. Damit nachhaltige Produkte nicht länger eine  Alternative sind – sondern die erste Wahl.

UBA Logo
IÖW Logo

Für den Faktenflex gibt es den wissenschaftlichen Bericht vom IÖW nochmal hier zum Nachlesen

Einblicke in Methodik und Abläufe unserer Workshops

Zum Verstehen

Die Stars der Workshops waren Torffreie Blumenerde, Pflanzenbasierte Milchalternativen, Carsharing, Jeans mit Nachhaltigkeitssiegel und unser “Energietrio” bestehend aus Sparduschköpfen, smarten Thermostatventilen und Balkonkraftwerken.

Fünf ganztägige Workshops, 8–12 Expert:innen pro Schlüsselprodukt – so haben wir die Grundlage für die Kampagnen geschaffen. Die Idee: Alle relevanten Stakeholder zusammenbringen, Erwartungen klären, Hürden identifizieren und Ideen für eine konzertierte Kampagne entwickeln.

Mit der Design-Thinking-Methode haben wir die Teilnehmenden durch den Tag geführt – strukturiert, interaktiv, auf den Punkt. Am Ende standen nicht nur erste Kampagnenansätze, sondern auch das Commitment der Beteiligten. Das Ganze wurde dann dokumentiert und ausgewertet.

Die Früchte der Workshops werden gerade in Form einer gemeinsamen großen Kampagne geerntet und landen dann hoffentlich bald auch in deinem Einkaufskorb.

Zum Angucken

Regieplan Umweltbundesamt, mit einzelnen Posten zu Zeiten, Dauer, Inhalt und Material
Tinkerbelle Workshop mit dem UBA und Stakeholdern