Eine Kampagne für die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Das geht aufs Haus!

Mittendrin und voll dabei. Unsere Kampagne „Jedes Haus kann Klimaschutz“ ist in der heißen Phase. Noch heißer wird es nur, weil die Hamburger:innen ihre Häuser sanieren. Denn darum geht es hier. Ziel ist es, aufzuklären, zu informieren und zu aktivieren. Damit die Sanierungsrate steigt. Und jede:r die richtige Entscheidung für das eigene Haus treffen kann.

Hier ist die Zukunft zuhause

Mit unserer Kampagne unterstützen wir die Umsetzung des Hamburger Klimaplans. Die Stadt will bis 2045 weitestgehend CO2-neutral sein. Mit Workshops, unserem Info-Portal, Plakaten und Großflächen, Google Ads und Erklär-Clips bringen wir das Thema Energetisches Sanieren an die Bürger:innen und die relevanten Stakeholder.

Wir aktivieren und informieren. Mit ganz konkreten Schritten und Hilfestellungen zum energetischen Wohnen.

Kampagnenstart mit Plakat "Zukunft beginnt zu Hause"

Kennst du schon unser Infoportal?

Digital, Print & Out Of Home
Kampagne 23/24

Bevor es mit der Kampagne 2023 richtig losging, mussten wir erstmal lernen. Miteinander und voneinander. Durch unsere Kund:innen, die verschiedenen Zielgruppen, und die Stakeholder. Und das funktioniert am besten mit Workshops. Gemeinsam entwickelten wir die Kampagne so, dass sich alle davon abgeholt fühlten.
Und hier gibt’s einen Eindruck von einigen der Formate, die Jedes Haus kann Klimaschutz hervorgebracht hat.

Digital, Print & Out Of Home
Kampagne 24/25

Auch im neuen Kampagnenzeitraum dürfen wir Jedes Haus kann Klimaschutz weiter betreuen. Und diesmal fokussieren wir uns. Und geben den einzelnen Zielgruppen ganz spezifische Unterstützung auf ihrem Sanierungs-Weg.
Apropos Weg: Wir beginnen mit den Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Über Web-Seminare, Downloadmaterialien, Anzeigen und unser Infoportal vermitteln wir alle Sanierungs-Neuigkeiten, die für die Hamburger:innen wichtig sind.